Teammitglieder

Jonathan Friedrich

  • von

Jonathan Friedrich Doktorand Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V.Eberswalder Str. 8415374 Müncheberg T | 033432 82 425E | jonathan.friedrich[at]zalf.de Forschungsschwerpunkte: Sozio-technische Transitionsforschung, Transformative Nachhaltigkeitsforschung, Umweltkonflikte und –gerechtigkeit, Science and Technology Studies, qualitative Forschung Erfahrungen und Ausbildung: Seit 2019 Nachwuchsgruppe BioKum 2019 M.Sc. Geographie: Ressourcenanalyse und Management I Georg-August-Universität Göttingen 2019 Projektmitarbeit… Weiterlesen »Jonathan Friedrich

Ingrid Bunker

  • von

Ingrid Bunker Doktorandin Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V.Eberswalder Str. 8415374 Müncheberg T | 033432 82 4751E | ingrid.bunker[a]zalf.de Forschungsschwerpunkte: Insekten in der Bioökonomie; Insekten als Teil eines nachhaltigen Nährstoffmanagements, Akzeptanzfaktoren zur Insekten- und Güllebasierte Innovationen in der Gesellschaft, wirtschaftliche und ethische Aspekte der Nutzung von Insekten als Nutztiere. Erfahrungen und… Weiterlesen »Ingrid Bunker

Steffi Dietrich

  • von

Steffi Dietrich Doktorandin Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V.Eberswalder Str. 8415374 Müncheberg T | +49 341 2434 611E | steffi.dietrich[at]zalf.de Forschungsschwerpunkte: Politische Instrumente zur nachhaltigeren Gestaltung der Landwirtschaft; Bewertung von politischen Programmen der GAP der EU; Methoden: systematic literature review, expert- and model-based evaluations Erfahrungen und Ausbildung: seit 2019 Nachwuchsforschergruppe BioKum… Weiterlesen »Steffi Dietrich

René Méité

  • von

René Méité Doktorand Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V.Eberswalder Str. 8415374 Müncheberg T | 033432 82 4752E | rene.meite[at]zalf.de Forschungsschwerpunkte: Nachhaltigkeitsbewertung von bioökonomischen Innovationen im Agrarsektors mithilfe von Life Cycle Sustainability Assessments und weiteren Nachhaltigkeitsbewertungstools. Erfahrungen und Ausbildung: seit Dez. 2019 Nachwuchsforschergruppe „BioKum“ (Promotion) 2017 -2019 M.Sc. Prozess- & Qualitätsmanagement (Humboldt-Universität)… Weiterlesen »René Méité

Astrid Artner-Nehls

  • von

Astrid Artner-Nehls Doktorandin Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V.Eberswalder Str. 8415374 Müncheberg T | 033432 82 4069E | artner-nehls[@]zalf.de Forschungsschwerpunkte: Partizipative Leitbildentwicklung für eine nachhaltige Land- und Forstwirtschaft; Szenarienentwicklung für Kulturlandschaften; Analyse von Präferenzen, Konflikten und Akzeptanz von Akteuren der Landschaftsgestaltung und -politik, Diskurse zu und Akzeptanz von landwirtschaftlichen Innovationen. Erfahrungen… Weiterlesen »Astrid Artner-Nehls

Dr. Jana Zscheischler

  • von

Dr. Jana Zscheischler Projektleiterin Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V.Eberswalder Str. 8415374 Müncheberg T | +49 (0) 33432 82 399E | jana.zscheischler@zalf.de Forschungsschwerpunkte: Innovationen für ein Nachhaltiges Landmanagement, Transformative Nachhaltigkeitsforschung, Umweltkonflikte und – gerechtigkeit, Urban-rurale Verflechtungsbeziehungen, Agrarsysteme der Zukunft (Digitalisierung) Erfahrungen und Ausbildung: seit 2019 Nachwuchsforschergruppe BioKum 2018 -2019 Projektleiterin Begleitvorhaben… Weiterlesen »Dr. Jana Zscheischler

Dr. Sandra Uthes

  • von

Dr. Sandra Uthes Projektleiterin Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V.Eberswalder Str. 8415374 Müncheberg T | 033432 82 413E | uthes[at]zalf.de http://www.zalf.de/de/ueber_uns/mitarbeiter/Seiten/Uthes_S.aspx